InnoCircle – 24. Mai 2023 in Valbella
Der InnoCircle, ein inspirierender Event rund um die Zukunft des Tourismus in Graubünden, fand am 24. Mai 2023 im Valbella Resort statt. Organisiert von Graubünden Ferien, lockte der Event Teilnehmer an, die sich mit den kommenden Entwicklungen der Branche auseinandersetzen wollten. Das Learning: «Remote Worker folgen nicht Orten, sie folgen den Communities!»
In der 14. Ausgabe des InnoCircles wurden verschiedene Themen behandelt, darunter Workation, Tiny Houses, touristische Trends, nachhaltige Mobilität in Graubünden und digitale Hacks.
Einer der Keynote-Speaker beim InnoCircle war Lorenz Ramseyer, Remote Work Consultant und Präsident der Digitalen Nomaden Schweiz. In seiner Rede behandelte er das Thema «Workation verändert die Welt» und zeigte Wege auf, wie die Verschmelzung von Arbeit und Ferien umgesetzt werden kann. Die Potenziale für den Tourismus wurden anhand von Beispielen aus der Schweiz und internationalen Studien präsentiert.
Ramseyer verwies auf eine Grundlagenstudie von CoworkationAlps, die zeigte, dass sechs von zehn Berufstätigen sich eine Coworkation vorstellen können und zwei Drittel der Arbeitgeber bereit wären, solche Angebote anzubieten. Unternehmen wie Spotify, Netflix, Google und viele andere setzen bereits auf «Work from anywhere»-Konzepte und ermöglichen ihren Mitarbeitenden flexible Arbeitsmodelle.
Der Referent beleuchtete auch das Thema digitale Nomaden in den USA und den Erfolg Portugals als führende Destination für Remote Work, insbesondere das «Digital Nomad Village» auf Madeira. Workation wurde als Chance für Destinationen präsentiert, neue Zielgruppen zu erschließen, die Nebensaison zu nutzen und dem «Fast Tourism» entgegenzuwirken. Neue Angebote und Begegnungsräume können dabei helfen, den Bedürfnissen von Arbeitenden, die ihren Arbeitsplatz mit in den Urlaub nehmen möchten, gerecht zu werden.
Der InnoCircle bot den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, inspirierende Vorträge zu erleben, sondern auch sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Der Tag endete mit einem Networking-Apéro, bei dem Ideen und Kontakte ausgetauscht werden konnten.